Blog
Alle Kategorien

Fliegenfischen im Mühlwalder Bach - Ein Vergnügen mit der Trockenen!
Liebst du das Fliegenfischen mit der Trockenfliege in kleinen Gewässern? Dann solltest du dein Glück im Mühlwalder Bach im Tauferer Ahrntal versuchen - wobei es auf Glück in diesem Fall ...mehr ...

Fliegenfischen an der Kleinen Drau - klein aber fein!
Obwohl das Revier der Marktgemeinde Sillian nicht riesig ist, bieten die Kleine Drau und der dazugehörige See spannende Möglichkeiten zum Fliegenfischen in herrlicher Landschaft.mehr ...

Warum gibt es so wenige langlebige Watschuhe und warum ist der CREEK besser?
Leider erfüllen viele Watschuhe - auch von sogenannten Premiumherstellern - in vielen Fällen ihr Versprechen von Langlebigkeit nicht. Erfahre hier warum...mehr ...

Ist unsere hotfly NANO Tenkararute auch für größere Fische geeignet?
Markus Oderits ist ein passionierter Tenkara-Fliegenfischer aus Österreich. Er hat getestet, ob sich unsere hotfly NANO Tenkararute auch für größere Fische eignet, z.B. > 50cm Döbel ...mehr ...

Suchst du revolutionäre Watschuhe, die nahezu unzerstörbar sind?
Bist Du es leid, Watschuhe zu kaufen, die nach wenigen Angeltouren auseinander fallen oder bei denen sich die Sohlen nach einer halben Saison lösen und die Nähte brechen? Dann bist Du ...mehr ...

ALPINE DIVER - Suchst Du Wathosen für Vielfischer?
Bei undichten Wathosen sind meistens die Nahtstellen die Fehlerquelle. Erfahre mehr über die neuartige Gewebeverbindung ohne Nahtlöcher der ALPINE DIVER Wathosen von hotfly!mehr ...

Fliegenfischen an der Passer, kurz & kompakt!
Möchtest du an der Passer in Südtirol fliegenfischen? Hier erfährst Du kurz und kompakt das Wichtigste! Und wir verraten Dir, welche Fliegen du unbedingt dabei haben musst!mehr ...

Lust auf einen tollen Fliegenfischer-Trip nach Patagonien?
Wir freuen uns, einen Spezialisten fürs Fliegenfischen in Patagonien vorstellen zu können. Peter Conzelmann organisiert seit vielen Jahren spannende Angelreisen ins Chilenische und Argentinische Pata...mehr ...

Libellen in Gefahr, Bachforellen in Aktion - New Zealand
Von Kindesbeinen an habe ich das scheinbar sorglose Kreisen der Libellen bewundert. Nach diesem knapp 3 minütigem Video ist mir klar geworden, dass ihr Leben verdammt hart ist ;)mehr ...

Was ist European Nymphing? Sandro Soldarini erklärt es!
Dank der Innovationen aus der Wettkampf-Fliegenfischerszene haben sich verschiedene Techniken zum Nymphen-fischen entwickelt, deren Succus im European Nymphing gebündelt ist.mehr ...