Tenkara Fliegen imitieren generell kein spezifisches Insekt, sondern sind reine Fantasiemuster. Die traditionellen Tenkara Fliegen heißen "Sakasa Kebari". Typisch für diese Fliegen sind die nach vorne gerichteten (reverse hackle) und sehr weichen Hecheln z.B. aus Rebhuhn (partridge).
Beim Fischen mit der Tenkara Fliegenrute erfüllen diese nach vorne gerichteten Hecheln eine sehr wichtige Funktion: ähnlich wie bei der italienischen "pesca alla Valsesiana" werden die Fliegen während des Fischens leicht pulsierend bzw. mit leichtem Zucken bewegt und nicht als "tote Drift" gefischt (wie beim traditionellen Fliegenfischen mit der Trockenfliege). Das Pulsieren bzw. "Pumpen", welches durch die nach vorne gerichteten Hecheln hervorgerufen wird, vermittelt den Fischen scheinbar den Eindruck eines lebenden Insektes und führt oftmals zu deutlich besseren Fangergebnissen, als mit einer normalen Trockenfliege.
Durch das Fehlen des Schwanzes und die verwendete Art von Hecheln ist es möglich, die Tenkara Fliegen unterhalb des Oberflächenfilms des Wasser zu fischen, ähnlich wie eine Nassfliege. Die leichten pulsierenden Bewegungen ziehen Forellen magisch an. Indem die Hecheln hingegen leicht gefettet werden, können die Tenkara Fliegen im Oberflächenfilm des Wassers gefischt werden, ähnlich wie Trockenfliegen.
Unsere rund 30 verschiedenen Tenkara Fliegen sind in bester Qualität auf hochwertigen widerhakenlosen Haken der Firma Dohiku gebunden.
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestattest du den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, ReCaptcha, Google Analytics, Google Tag Manager, Sendinblue. Du kannst die Einstellungen jederzeit ändern unter "Datenschutz-Einstellungen". Weitere Details findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die du hier vornimmst, werden auf deinem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Du kannst die Einstellungen jederzeit ändern unter "Datenschutz-Einstellungen".
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhältst du in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist deine Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für dich zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne deine Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist deine Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für dich zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne deine Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist deine Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Durch deine Zustimmung wird reCAPTCHA eingebettet, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM. Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Dienste beeinträchtigen könnten. Du wirst nach deiner Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können. Stimmst du nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nimm in diesem Fall bitte über einen alternativen Weg Kontakt zu uns auf.
Um Daten an sendinblue zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters sendinblue erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Du möchtest diesen Inhalt sehen? Aktiviere den gewünschten Inhalt einmalig oder lege eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf deinem Endgerät gespeichert. Du kannst die Einstellungen jederzeit ändern unter "Datenschutz-Einstellungen". Weitere Details findest du in unserer Datenschutzerklärung.