HEGENEN FĂR FINTE, SARDA, AGONE
HEGENEN FĂR FINTE â SARDA â AGONE
MIT UNSEREN HEGENEN IN SPITZENQUALITĂT BIST DU BESTENS GERĂSTET, UM AN DEN OBERITALIENISCHEN SEEN DIESEN FISCHEN ĂUSSERST ERFOLGREICH NACHZUSTELLEN.
Sarda bzw. Agone wird die stationĂ€re Form der Finte, die in vielen groĂen oberitalienischen Seen vorkommt, vor Ort genannt. Dieser Schwarmfisch lĂ€sst sich zur Laichzeit bestens mit der Hegene fangen. Hier kannst du die besten Hegenen kaufen, um diesen Fischen bei deinem nĂ€chsten Urlaub im Norden Italiens erfolgreich nachzustellen.
Als besonders fÀngig haben sich Hegenen mit Nymphen in gut sichtbaren, hellen Farben erwiesen:
- weiĂ
- gelb
- silber
- gold
- chartreuse
- fluo-orange
Kopfperlen knalligen Kontrastfarben sowie glitzernde SchwĂ€nzchen und AnhĂ€ngel sind auch in der DĂ€mmerung noch sehr gut sichtbar. Die Nymphen der Hegenen fĂŒr Finte â Sarda â Agone werden von Hand auf goldene QualitĂ€tshaken der GröĂen #10, #12, #14 gebunden. Die Hegene selbst ist sorgfĂ€ltig und mit einem tragfĂ€higen Monofil geknĂŒpft, sodass du auch mehrere Finten problemlos landen kannst.
Dabei ist die Angeltechnik auf Finten sehr einfach und dabei ĂŒberaus fĂ€ngig. In den Sommermonaten sammeln sich diese abends in groĂen SchwĂ€rmen an passenden Stellen im flachen Wasser. Bevorzugt werden EinlĂ€ufe von GewĂ€ssern. Oder Bereiche, an denen frisches Grundwasser in den See flieĂt. Die Montage könnte simpler nicht sein: du befestigst eine unserer Hegenen an der Hauptschnur deiner Rute. Diese sollte mindestens 3,5 m lang sein. Eine weiche Spitze verhindert das Ausschlitzen der Haken. Am vorderen Ende der Hegene hĂ€ngst du einpassendes Wurfgewicht ein. Als besonders praktisch haben sich dabei Gewichte in Form des Tiroler Hölzl erwiesen:
- Diese lassen sich durch ihre schlankes, stromlinienförmiges Design besonders weit werfen.
- Im flachen Wasser hast du weniger HĂ€nger als mit einem Birnenblei.
- Durch den Auftrieb des luftgefĂŒllten Kunststoff Schlauches sinken sie auĂerdem nicht so schnell.
Nach dem Auswerfen holst du die Hegene zĂŒgig wieder ein. Dabei fĂŒhrst du die Hegene relativ schnell und dynamisch knapp unter WasseroberflĂ€che. Auf diese Weise spielen die Nymphen der Hegene besonders lebendig. Die auffĂ€lligen Bindematerialien glitzern und reflektieren durch die schnelle Bewegung. So werden die Fische auf die Hegene aufmerksam und schnappen reflexartig danach. Die BeiĂzeit dauert relativ kurz. DafĂŒr ist sie umso intensiver. Wenn Sarde im Fressrausch sind, hast du bei jedem Wurf einen Biss. An guten PlĂ€tzen wirst du oft auch mehrere Finten gleichzeitig an der Hegene drillen. Ein Full House, also ein Fisch an jeder Nymphe, ist keine Seltenheit.