Schonhaken

Optimal für Catch & Release

Schonhaken, also Angelhaken ohne Widerhaken finden immer größeren Anklang, sowohl bei bereits gebundenen Fliegen als auch bei Fliegenhaken für das Fliegenbinden. Denn Schonhaken erlauben ein leichteres, schnelleres und schonenderes Zurücksetzen gefangener Fische. Das spielt nicht nur beim Catch & Release Angeln eine wichtige Rolle. Auch untermaßige Fische bzw. geschonte Fischarten, die als Beifang an die Fliege geraten, können so problemlos wieder in zurückgesetzt werden. Hinzu kommt, dass widerhakenlose Haken auch sicherer für den Angler selbst sind. Deshalb findest du bei uns eine große Auswahl an Schonhaken der besten Marken, sodass du für jedes Fliegenmuster die passende Hakenform und -größe auswählen kannst. Unsere widerhakenlosen Haken werden geschmiedet und sind daher überaus stark. Durch den fehlenden Widerhaken dringt die schlanke, chemisch geschärfte Spitze schneller ein, die spezielle Geometrie hält den Fisch zudem sicher und zuverlässig am Haken.

20 von 50 Produkten angezeigt

In unserem Sortiment findest du hochwertige Schonhaken der führenden Marken dohiku und hends sowie von hotfly.

Moderne Fliegenhaken verfügen meist über eine nach innen gekrümmte Hakenspitze, den sogenannten "bent-in point". Dadurch werden gehakte Fische auch ohne Widerhaken sicher gehalten, vor allem wenn du die Fliegenschnur und das Vorfach während des Drills immer auf Zug hältst. Selbst bei klassischen Barbless-Fliegenhaken mit gerader Hakenspitze genügt es, die Fliegenschnur während des Drills gespannt zu haben, um wenige Fische zu "verlieren".

Nach dem Motto "Limit your kill, don't kill your limit" hält der Trend hin zu Fliegen auf widerhakenlosen Schonhaken (barbless hooks) seit Jahren nicht nur an, sondern verstärkt sich. Naturnahe Gewässer mit einer ausreichenden Selbstreproduktion von wertvollen Wildfischen werden zum Glück europaweit immer öfter schonend bewirtschaftet und befischt. Die verantwortungsbewusste Entnahme von Fischen, die z.B. Jungfische und wertvolle Laichfische schützt, ist aber nur möglich, wenn widerhakenlos gefischt wird, auch mit der Fliege! Das schonende Fliegenfischen ohne Widerhaken ist ein wichtiges Stellrad in der nachhaltigen Bewirtschaftung von Gewässern.