Pitzenbauerring & Co. - Vorfachringe & Fly Snaps
Vorfachspitzen sowie Fliegen schnell und einfach wechseln
Der Pitzenbauerring, oft auch als Mikroring oder einfach Vorfachring bezeichnet, erleichtern dir das schnelle Anpassen deines Vorfaches an sich ändernde Bedingungen am Gewässer. Der kleine Ring wird am vorderen Ende des Vorfaches angebracht und daran dann die Vorfachspitze, auch Tippet genannt, befestigt. Durch den Ring geht dies sehr schnell, beispielsweise mit einem verbesserten Clinchknoten, er auch am Wasser einfach zu binden ist und sehr gute Tragkraft-Werte aufweist. Der eigentliche Vorteil dieser Vorfachringe liegt aber darin, dass dein eigentliches Vorfach auch beim Wechsel des Tippets stets gleich lang bleibt. So bleiben die Abroll- und Streckeigenschaften eines gut abgestimmten Vorfachs über lange Zeit erhalten. Auf diese Weise helfen dir Vorfachringe nicht nur dabei Geld, sondern auch Abfall zu sparen. Unsere erstklassigen Vorfachringe haben eine glatte Oberfläche ohne scharfe Kanten und eine hohe Tragfähigkeit. Zudem sind die klein und leicht, sodass sie die Eigenschaften im Wurf bzw. das Schwimm- oder Sinkverhalten nicht beeinflussen.
PITZENBAUERRINGE & FLY SNAPS
SCHNELLER WECHSEL, WENIGER VERSCHLEISS, MEHR ZEIT ZUM ANGELN
Vorfachringe, auch als Mikroring oder Pitzenbauerring bekannt, gehören zu den kleinen, aber äußerst nützlichen Helfern beim Fliegenfischen. Sie ermöglichen es, das Tippet schnell und einfach auszutauschen, ohne das gesamte Vorfach erneuern zu müssen. Der kleine Metallring wird am vorderen Ende des Vorfachs befestigt, sodass der Übergang zwischen Vorfach und Tippet stabil bleibt und nicht bei jedem Wechsel des Tippets ständig mitgekürzt werden muss. Dadurch behält dein Vorfach seine ursprüngliche Länge und seine optimalen Abrolleigenschaften, selbst nach vielen Wechseln.
Der große Vorteil dieser Methode liegt nicht nur in der Zeitersparnis, sondern auch darin, dass weniger Material verbraucht wird. Wer regelmäßig fischt, weiß, dass klassische Knotenverbindungen durch häufiges Tippet-Tauschen zu einem stetigen Kürzen des Vorfachs führen. Mit einem Vorfachring bleibt dein Vorfach in der gewünschten Länge erhalten, sodass dein Setup die gewohnten Eigenschaften beibehält.
WARUM HEISSEN VORFACHRINGE AUCH PITZENBAUERRING?
Der Name „Pitzenbauerring“ geht auf den deutschen Fliegenfischer Helmut Pitzenbauer zurück, der diese praktischen Ringe in den 1980er-Jahren für das Fliegenfischen perfektionierte. Trotz ihrer geringen Größe sind sie äußerst robust und belastbar, haben eine perfekt glatte Oberfläche und beschädigen die Schnur nicht. Dank ihres minimalen Gewichts beeinflussen sie das Schwimm- oder Sinkverhalten der Montage nicht spürbar, wodurch sie für Trockenfliegen, Nymphen und Streamer gleichermaßen geeignet sind.
FLY SNAPS – SCHNELLER FLIEGENWECHSEL OHNE KNOTEN
Während Vorfachringe das Wechseln des Tippets erleichtern, ermöglichen Fly Snaps ein blitzschnelles Austauschen von Fliegen, ohne jedes Mal einen neuen Knoten zu binden. Besonders bei größeren Mustern wie Streamern oder schweren Nymphen sind sie eine echte Erleichterung, da die Fliege einfach in den Snap eingehängt wird. Gerade bei kalten Temperaturen oder schlechten Lichtverhältnissen, wenn das Knotenbinden mühsam ist, bieten Fly Snaps eine schnelle und komfortable Alternative.
MAXIMALE ANPASSUNGSFÄHIGKEIT FÜR JEDE SITUATION
Egal, ob du mit feinen Tippets auf scheue Forellen angelst oder mit Streamern auf große Räuber fischst – Vorfachringe und Fly Snaps sorgen für maximale Flexibilität und ermöglichen es dir, dich blitzschnell an wechselnde Bedingungen anzupassen. Bei uns findest du sowohl Pitzenbauerringe als auch Fly Snaps in unterschiedlichen Größen und Stärken, damit du für jede Bedingung das passende Setup hast. Wer am Wasser mehr Zeit mit Fischen und weniger mit Knoten verbringen möchte, wird diese kleinen Helfer nicht mehr missen wollen.