Artikel von stroft
STROFT
PRÄZISION, QUALITÄT UND INNOVATION IN JEDER FASER
STROFT steht für höchste Qualität in der Welt der Angelschnüre. Der Markenname setzt sich aus den ersten drei Buchstaben von „STRONG“ (stark) und den letzten drei Buchstaben von „SOFT“ (weich, geschmeidig) zusammen – eine Kombination, die das Wesen der STROFT-Schnüre perfekt beschreibt: maximale Tragkraft bei optimaler Geschmeidigkeit. Entwickelt und vertrieben von der WAKU GmbH, ist STROFT heute in über 40 Ländern registriert und geschützt, ebenso wie das markante Logo, der STROFT-Knoten.
DIE PHILOSOPHIE VON STROFT
Die Firmenphilospohie ist ebenso einfach wie klar: die besten Angelschnüre mit modernster Technologie anzubieten und diese kontinuierlich zu verbessern. Seit über 40 Jahren konzentriert sich WAKU ausschließlich auf die Entwicklung von Angelschnüren. Durch enge Zusammenarbeit mit führenden Forschungsabteilungen der Kunststoff- und Monofiltechnik sowie durch umfangreiche eigene Tests setzt STROFT Maßstäbe in Sachen Innovation und Qualität. Alle Produktionsvorgaben entstehen direkt im Hause WAKU und werden exklusiv von spezialisierten Herstellern umgesetzt. Dadurch kann STROFT stets auf neueste Erkenntnisse reagieren, bestehende Produkte optimieren und höchste Leistungsstandards garantieren – ohne die Produktnamen zu ändern. So hat die monofile STROFT GTM bereits über 40 Weiterentwicklungen erfahren, während auch die STROFT GTP geflochtene Schnur kontinuierlich verbessert wurde.
EIN LEBEN FÜR DIE ANGELTECHNIK
Der Gründer von WAKU, Walter Kummerow, war nicht nur ein leidenschaftlicher Angler, sondern auch 24-facher Casting-Weltmeister. Schon früh erkannte er, dass der Erfolg beim Angeln maßgeblich von der Qualität der Schnur abhängt. Diese Überzeugung begleitete ihn sein ganzes Leben und führte ihn von den ersten Gesprächen über Schnuroptimierung in den 1960er-Jahren bis zur Gründung der WAKU GmbH im Jahr 1983.
Seitdem ist die Marke STROFT eine reine Erfolgsgeschichte. Die ersten Produkte, wie die STROFT Super, setzten bereits Maßstäbe, doch mit der Einführung der STROFT GTM begann der internationale Siegeszug. Vom TÜV München als beste monofile Angelschnur getestet, ist sie bis heute ein Synonym für Qualität und Performance. In den folgenden Jahrzehnten wurden weitere innovative Produkte entwickelt: von der STROFT N über die STROFT FLUOR bis hin zu den Fluorocarbon-Schnüren STROFT FC1 und FC2 sowie den geflochtenen STROFT GTP R und S, die von der Fachpresse als herausragende Testsieger ausgezeichnet wurden.
Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Vorfach- und Fliegenschnur-Systemen, beweist WAKU seine Innovationskraft. Auch personell hat sich das Unternehmen weiterentwickelt: Mit André Giermann als Prokuristen und Ronald Pasch als Produktberater, selbst passionierter Angler und mehrfacher Casting-Weltmeister, ist STROFT bestens für die Zukunft gerüstet.
MIT TECHNISCHER EXZELLENZ GERÜSTET FÜR DIE ZUKUNFT
Die Zielsetzung von STROFT: Maximale Qualität durch fortlaufende Innovation. Dank eines einzigartigen Know-hows, unermüdlicher Forschung und einem kompromisslosen Qualitätsanspruch entstehen bei STROFT Angelschnüre, die in der Praxis überzeugen – sei es im anspruchsvollen Wettkampfangeln oder bei entspannten Tagen am Wasser. Mit einem globalen Markenschutz, stetigen Optimierungen und einer tief verwurzelten Leidenschaft für das Angeln wird STROFT auch in Zukunft Maßstäbe setzen.